Am Mittwoch, den 05. März 2025, fand das dritte Teammeeting bei Prof. Dr. Karola Pitsch und Ihrem Team am Institut für Kommunikationswissenschaft am Campus Essen der Uni Duisburg-Essen statt.
Workshop zu Forschungsdatenspezifikationen an der Universität Duisburg-Essen: Entwicklung eines Leitfaden zu Forschungsdaten, ethische und datenschutzrechtliche Aspekte, Validierung von Datenschemata.
Unser Besuch auf der REHACARE und MEDICA 2024
Wir haben dieses Jahr zwei große Messen besucht: Die REHACARE und die MEDICA in Düsseldorf. Beide boten uns als interdisziplinäres Team großartige Möglichkeiten, wegweisende Entwicklungen in der Gesundheits- und Assistenztechnologie kennenzulernen und mit Akteur*innen der Branche in den Austausch zu gehen. Die REHACARE gilt als die führende Messe für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege. Sie bringt jährlich Expert*innen, Unternehmen und Besucher*innen aus Europa und Übersee zusammen.
Am 04. November 2024 co-organisierte die HS-BRS einen Workshop zum Thema »Erklärbare KI« mit einem Fokus auf der Mitgestaltung von Erklärungen unter Teilhabe der Endnutzer*innen.
Am 06. Oktober 2024 haben wir das erste Workshop zum Thema Erklärbare KI mit Fokus auf Sensordaten aus insbesondere tragbaren Geräten mitorganisiert. Dieses Thema ist besonders relevant im Kontext von assistiven Technologien, wo eine hohe Bedarf an Transparenz beherrscht. Dieses Workshop hat im Rahmen des UbiComp/ISWC 2024 Konferenz in Melbourne stattgefunden. Eine Übersicht über die Kernthemen, die akzeptierten Papers und das Programm stehen unter https://ubicomp-xai.github.io/ zur Verfügung.