Teammeeting ZAT Rhein-Ruhr

Am Mittwoch, den 05. März 2025, fand das dritte Teammeeting bei Prof. Dr. Karola Pitsch und Ihrem Team am Institut für Kommunikationswissenschaft am Campus Essen der Uni Duisburg-Essen statt. Unsere Präsenztreffen finden abwechselnd bei einem der vier ZAT - Projektpartner*innen statt. Dieses Mal waren unter anderem der aktuellen Stand der Arbeitspakete zu berichten und gemeinsam die nächsten Schritte zu planen. Teamtreffen in Präsenz ergänzen den regelmäßigen digitalen Kontakt verteilter Teams und schärfen den ganzheitlichen Blick auf alle Aktivitäten und Ziele. Zusätzlich haben wir die Chance genutzt, die Labore den Standort in Essen kennenzulernen. Eine kurze Auswahl der Highlights vom 05. März 2025 an der Uni Due:

  • Demo des Text-to-Speech Services der Hochschule Niederrhein
  • Netzwerkaufbau mit Betroffenen -um deren Bedürfnisse besser zu verstehen und sie aktiv in den Entwicklungsprozess einzubinden. Das Projektteam betonte die Wichtigkeit, mit den Menschen und nicht über sie zu sprechen, um sicherzustellen, dass die entwickelten Assistenzsysteme tatsächlich praxisnah und nutzerorientiert sind.
  • Erste Prototypen mobiler Sensorik wurden demonstriert.
  • Internationale Partnerschaften: Das Projektteam hat zudem die Möglichkeit einer internationalen Partnerschaft ausgelotet, um von Erfahrungen im Bereich des inklusiven Designs zu profitieren. Besonders hervorzuheben ist, dass Menschen mit Beeinträchtigungen kulturell bedingt mehr oder weniger aktiv in das Team eingebunden sind. Jeder Erfahrungsaustausch stellt sicher, dass die entwickelten Technologien tatsächlich den Bedürfnissen der Zielgruppe entsprechen.

Teilnehmer\*innen ZAT Rhein-Ruhr in der Uni Duisburg stehen um einen Bildschirm, der Teilnehmer*innen des ZAT-Teams zeigt, die nur digital dabei sein konnten. Details zum ZAT-Team finden Sie auf der Homepage unter dem Menüpunkt TEAMS.